Internet für Existenzgründer - Wissen, Kontakte, Erfolg für Gründer Internet für Existenzgründer - Wissen, Kontakte, Erfolg für Gründer
  • Home
  • Ihre Internetseite
    • Homepage selber machen
      • Jimdo Homepage
      • Joomla CMS
      • Wordpress CMS
    • Ihre Firmenwebsite planen
    • Guten Webdesigner finden
  • Infos für Gründer
    • Steuern & Finanzen
      • Buchhaltung & Steuern
      • Steuerberatung
      • Rechtsformen
      • Förderung & Finanzierung
      • Bank & Finanzen
    • Büro & Betrieb
      • Telefon, VoIP, DSL, Internet
      • Computer & EDV
      • Büromöbel
      • Immobilien, Büro mieten
      • KfZ, Firmenwagen
      • Geschäftsreisen
    • Aus- & Weiterbildung
    • Geschäftsideen
    • Lifestyle & Gesundheit
  • Blog: Tipps & Tricks
  • Home
  • Blog: Tipps & Tricks

Der Gründerhomepage-Blog


Aktuelles, Interessantes sowie Tipp & Tricks rund um das Thema Existenzgründung und Unternehmensführung. Wir wünschen Ihnen einen spannende Lektüre!

Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz: Häufige Stolperfallen und Tipps für den Alltag

Sicherheit und erste Hilfe am Arbeitsplatz

Im Vergleich zu den meisten anderen Arbeitsplätzen in Industrie und Handwerk gilt das Büro als sicher - mögliche Gefahrenquellen lauern allerdings auch hier. Die Berufspraxis zeigt, dass selbst der Umgang mit alltäglichen Gebrauchsgegenständen Gefahren birgt. Dazu zählt beispielsweise der unsachgemäße Gebrauch von Schere, Brieföffner oder Messer. Der routinierte Umgang wird dabei häufig erst recht zur Gefahr, weil daraus häufig eine gewisse Nachlässigkeit resultiert. Wie kann die Sicherheit in Büros verbessert werden?

Weiterlesen

Content Marketing: der Weg in die nachhaltige Unabhängigkeit für Gründer und Kleinunternehmer

Content Marketing für Existenzgründer

Unternehmer gründen mit dem Ziel der Unabhängigkeit. Primär steht für viele kleine und große Gründer die digitale Positionierung ihres Unternehmens an erster Stelle. Content Marketing kann hierfür einen wahrhaft nachhaltigen Beitrag leisten. Doch gerade in den frühen Gründungsphasen besteht die Gefahr - und auch Versuchung - auf Paid Channels (Google Adwords, etc) als “quick fix” für schnelle Sichtbarkeit zurück zu greifen. Nachhaltig ist das nicht. Und so stellt sich die Frage: “Wollen Sie abhängig bleiben auf Ihrem eigentlichen Ziel in die Unabhängigkeit?” Der Fall Content Marketing für Kleinunternehmen wurde schon in einem unserer Beiträge beleuchtet, doch jetzt wollen wir es genauer wissen, wie damit im Vergleich zu bezahlten Kanälen nachhaltiges Wachstum zu erreichen ist - für klein und groß.

Weiterlesen

Starr, kreativlos, überfordert? - Mit der richtigen Methode zum Erfolg

Mehr Erfolg mit Kreativität - Methoden

Am Anfang steht meist eine zündende Idee. Doch die allein ist nicht ausreichend, um aus einer guten Geschäftsidee ein erfolgreiches Unternehmen zu machen. Dazu sind viele weitere Ideen notwendig. Gerade in Start-ups ist neben einer gehörigen Portion Energie und Enthusiasmus auch jede Menge Kreativität gefragt, damit die vielfältigen Herausforderungen einer Unternehmensgründung gemeistert werden können. Doch wie schafft man es eigentlich, ständig neue Ideen zu generieren, die dabei helfen, aus einer Vision ein lukratives Geschäft zu machen?

Weiterlesen

Finanzierungsmöglichkeiten für die Gründung des eigenen Unternehmens

Finanzierung für Existenzgründer

Zur Unternehmensgründung gehören neben einer guten Idee, der Bereitschaft zur Umsetzung und viel Hintergrundwissen auch die nötigen finanziellen Mittel. Die haben die wenigsten Unternehmensgründer/-innen einfach so auf dem Sparkonto Meist muss in irgendeiner Art und Weise Geld locker gemacht werden.

Weiterlesen

Risiken der Existenzgründung: Was Selbstständige beachten sollten

Risiken für Existenzgründer

Wer sich die Frage stellt, worauf Unternehmensgründer in besonderem Maße Acht geben sollten, sollte sich die Ursachen des Scheiterns ansehen: Typischerweise sorgen Finanzierungsengpässe für die Geschäftsaufgabe, häufig wird allerdings auch der Bedarf der eigenen Produkte oder Dienstleistungen falsch eingeschätzt. Insbesondere Planungsfehler können zusätzlich dafür sorgen, dass die Entwicklung des Umsatzes nicht den Erwartungen entspricht. Hierbei wird die eigene Produktivität oftmals falsch eingeschätzt, was keinesfalls der eigenen Arbeitsweise geschuldet sein muss. Wo liegen hier die besonderen Herausforderungen?

Weiterlesen

Wordpress-Menüs für Einsteiger

Navigation in Wordpress : Menüs für Einsteiger

Wordpress gehört seit Jahren zu den beliebtesten Content Management Systemen auf dem Markt mit einem Marktanteil von fast 60 Prozent. Mit Wordpress können Sie einfache aber auch komplexe Websites mit Hilfe sogenannter Themes und Plugins umzusetzen. Doch gerade Einsteiger, die noch nie vorher mit einem Content Management System gearbeitet haben, tun sich oft schwer ihre Wunschvorstellungen in Wordpress umzusetzen. Eine Hürde, die es beim Erstellen einer Website mit Wordpress zu meistern gilt, ist das Anlegen der Navigation. Doch keine Angst: gewusst wie, ist es ganz einfach.

Weiterlesen

Marketing-Tipps: Die 10 schlimmsten Fehler im Werbetext

Textertipp: Fehler im Werbetext vermeiden

Text-Inhalte spielen im modernen Marketing eine wesentliche Rolle. Sie möchten wissen, wie Sie große Fettnäpfchen umgehen und bei Ihren Lesern punkten? „Zücken Sie den Rotstift und finden Sie alle Fehler im Werbetext, bevor er verschickt wird oder online geht“, rät Stefan Gottschling vom Texterclub und hat hierzu einen passenden Leitfaden erstellt.

Weiterlesen

Existenzgründer und Steuern

Existenzgründer und Steuern

Auch wenn es tausend andere Dinge zu erledigen gibt: Start-Ups und Existenzgründer dürfen das Thema Steuern nicht vergessen. Zum einen gilt es sich hier frühzeitig drum zu kümmern. Zum anderen sind Steuern und Abgaben auch ein wesentlicher Posten, der in der Finanzplanung berücksichtigt werden muss.

Weiterlesen

Gründung geplant? Franchise als lukrative Gelegenheit

Existenzgründung und Franchise: Vorteile und Chancen

Immer mehr Gründer erkennen die Vorteile des Franchisemodells. Dabei erhalten sie gegen Gebühr eine existierende Marke und können diese in Form eines eigenen Betriebs führen. Im Folgenden deswegen der Blick auf die wichtigsten Vorteile und Grundregeln dieses Modells.

 

Weiterlesen

Der erste Messeauftritt für Startups

Messeauftritt für Existenzgründer planen

Ein Messeauftritt scheint auf den ersten Blick sehr verlockend. Das eigene Unternehmen kann vorgestellt, neue Kunden akquiriert werden. Gleichzeitig winkt der Austausch mit anderen Startups und Partnern. Mit einer Messe ist aber auch immer ein hoher Zeit- und Geldaufwand verbunden. Deshalb sollten vor allem Startup-Unternehmen, die noch ein relativ geringes Kapital haben, darauf achten, den eigenen Auftritt perfekt in Szene zu setzen und gleichzeitig Ressourcen zu schonen.

Weiterlesen

  1. Werbung im Social Web überholt Print
  2. Als Start-up mit einer Onlinepräsenz international durchstarten
  3. Wie man eine Content Marketing Strategie für sein Unternehmen erstellt
  4. So senken Sie Ihre Bürokosten und sparen bares Geld
  5. So bereiten Sie sich auf Messen und Kongresse vor
  6. Steuer Einmaleins für Selbstständige und Existenzgründer
  7. Tinte oder Toner – so finden Sie den richtigen Drucker für ihr Büro
  8. Unternehmensnachfolge richtig planen
  9. Was müssen Unternehmer bei der Datenarchivierung beachten?
  10. Cloud Speicher für Gründer/ Entrepreneure

Seite 7 von 22

  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

Existenzgründung

Hamburg, Berlin, Hannover, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Leipzig

in

Dresden, Frankfurt, Karlsruhe, Stuttgart, Nürnberg, Ulm, München, Regensburg

Deutschland

Bremen, Münster, Aachen, Bochum, Bielefeld, Wiesbaden, Mannheim ...

Follow Us

on Twitter

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Links für Gründer
  • Benutzerverwaltung
  • Webmail Login

Internetportal für Existenzgründer