Internet für Existenzgründer - Wissen, Kontakte, Erfolg für Gründer Internet für Existenzgründer - Wissen, Kontakte, Erfolg für Gründer
  • Home
  • Ihre Internetseite
    • Homepage selber machen
      • Jimdo Homepage
      • Joomla CMS
      • Wordpress CMS
    • Ihre Firmenwebsite planen
    • Guten Webdesigner finden
  • Infos für Gründer
    • Steuern & Finanzen
      • Buchhaltung & Steuern
      • Steuerberatung
      • Rechtsformen
      • Förderung & Finanzierung
      • Bank & Finanzen
    • Büro & Betrieb
      • Telefon, VoIP, DSL, Internet
      • Computer & EDV
      • Büromöbel
      • Immobilien, Büro mieten
      • KfZ, Firmenwagen
      • Geschäftsreisen
    • Aus- & Weiterbildung
    • Geschäftsideen
    • Lifestyle & Gesundheit
  • Blog: Tipps & Tricks
  • Home
  • Blog: Tipps & Tricks
  • XRechnung: Neuer Standard zur Rechnungsstellung an Behörden und öffentliche Institutionen

XRechnung: Neuer Standard zur Rechnungsstellung an Behörden und öffentliche Institutionen

XRechnung: neuer Standard für elektronische Rechnungen

XRechnung ist ein neuer Abrechnungsstandard für elektronische Rechnungen. Wer Rechnungen an Behörden stellt, kann das in vielen Fällen bald nur noch im Format XRechnung tun. Schrittweise wird dies nun zur Pflicht für den Zahlungsverkehr mit Ministerien und Verwaltung.

Bereits seit dem 27. November 2020 akzeptieren sämtliche Bundesbehörden keine Papier- oder PDF-Rechnungen mehr, wenn der Auftragswert 1000 Euro übersteigt. Ebenso handhaben es inzwischen große Unternehmen in staatlicher Hand wie beispielsweise die Deutsche Bahn AG. Viele Landes- und Kommunalverwaltungen werden demnächst nachziehen und Unternehmen müssen ihre Rechnungen auf das neue Format umstellen, wenn sie öffentliche Auftraggeber nicht als Kunden verlieren wollen.

Diese Umstellung ist natürlich mit Aufwand verbunden. Vor allem kleinere Unternehmen sollten prüfen, inwiefern die Anpassung der eigenen Buchhaltungssoftware jetzt schon lohnt. Andererseits eröffnet dies natürlich eine Chance, die Digitalisierung im Unternehmen weiter voran zu treiben.

Weitverbreitete Buchhaltungssoftware beispielsweise von Lexware oder Datev haben das neue Rechnungsformat bereits integriert. Auch die manuelle Eingabe der Daten zum Erstellen einer XRechnung ist möglich. Dies ist vor allem eine Option, wenn nur vereinzelt eine XRechnung an eine Behörde gestellt werden muss. Hierfür stehen die Zentrale Rechnungseingangsplattform des Bundes (ZRE) oder das Webportal der Bundesdruckerei zur Rechnungseingabe (OZG-RE) zu Verfügung. Weiterführende Informationen zur Nutzung der Portale finden Sie unter https://www.e-rechnung-bund.de/tutorials/.

Wenn Sie sich einen eingehenderen Überblick über das Thema verschaffen möchten, können wir Ihnen einen Beitrag im Unternehmermagazin Impulse empfehlen:

XRechnung: Was Unternehmen über den neuen Standard für elektronische Rechnungen wissen sollten

Ein Beitrag von Martin Schmidt
Bild: stux auf Pixabay

 

Existenzgründung

Hamburg, Berlin, Hannover, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Leipzig

in

Dresden, Frankfurt, Karlsruhe, Stuttgart, Nürnberg, Ulm, München, Regensburg

Deutschland

Bremen, Münster, Aachen, Bochum, Bielefeld, Wiesbaden, Mannheim ...

Follow Us

on Twitter

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Links für Gründer
  • Benutzerverwaltung
  • Webmail Login

Internetportal für Existenzgründer