Internet für Existenzgründer - Wissen, Kontakte, Erfolg für Gründer Internet für Existenzgründer - Wissen, Kontakte, Erfolg für Gründer
  • Home
  • Ihre Internetseite
    • Homepage selber machen
      • Jimdo Homepage
      • Joomla CMS
      • Wordpress CMS
    • Ihre Firmenwebsite planen
    • Guten Webdesigner finden
  • Infos für Gründer
    • Steuern & Finanzen
      • Buchhaltung & Steuern
      • Steuerberatung
      • Rechtsformen
      • Förderung & Finanzierung
      • Bank & Finanzen
    • Büro & Betrieb
      • Telefon, VoIP, DSL, Internet
      • Computer & EDV
      • Büromöbel
      • Immobilien, Büro mieten
      • KfZ, Firmenwagen
      • Geschäftsreisen
    • Aus- & Weiterbildung
    • Geschäftsideen
    • Lifestyle & Gesundheit
  • Blog: Tipps & Tricks
  • Home
  • Blog: Tipps & Tricks

Der Gründerhomepage-Blog


Aktuelles, Interessantes sowie Tipp & Tricks rund um das Thema Existenzgründung und Unternehmensführung. Wir wünschen Ihnen einen spannende Lektüre!

Steuer Einmaleins für Selbstständige und Existenzgründer

Steuer-Einmaleins für Existenzgründer

Gerade am Anfang einer Selbständigkeit ist einem nicht sofort klar wann und welche Steuern anfallen. Niemand möchte sich auch wirklich gerne mit ihnen auseinander setzten, denn es gibt spannendere Themen. Leider ist das Thema Steuern nicht außer Acht zu lassen und ein wichtiger Teil der zu einer Selbstständigkeit dazu gehört.

Weiterlesen

Tinte oder Toner – so finden Sie den richtigen Drucker für ihr Büro

Tinte oder Toner - die richtige Druckerwahl

Trotz der immer mehr aufkommenden Digitalisierung kann in einem Büro auf einen Drucker nicht verzichtet werden. Es gibt immer mal wieder den Fall, in dem Dokumente für einen Kunden ausgedruckt werden müssen oder ähnliches. Deshalb kommen Sie bei Ihrer Gründung nicht um einen Drucker herum. Doch welcher Drucker ist für Sie der richtige? Toner oder Tinte? Dieser Frage gehen wir auf den Grund und wollen Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

 

Weiterlesen

Unternehmensnachfolge richtig planen

Unternehmensnachfolge richtig planen

In Deutschland werden in den kommenden Jahren zahlreiche kleine und größere Unternehmen einen Nachfolger suchen und manche Experten sprechen sogar von einem „Generationswechsel“ bei inhabergeführten Unternehmen und Familienunternehmen.

Jedoch stellt die Suche nach einem geeigneten Nachfolger Unternehmer häufig vor Herausforderungen. Nicht immer kann das Unternehmen im Familienkreis weitergebenen werden. Finanzielle, steuerliche und rechtliche Aspekte sind zu beachten.

Weiterlesen

Was müssen Unternehmer bei der Datenarchivierung beachten?

Archivierungspflichten für Unternehmen

Unternehmen, die ihre Unterlagen und Daten nicht oder nicht gesetzeskonform archivieren, müssen mit empfindlichen Strafen rechnen. Verantwortliche können in Haftung genommen werden, ihnen droht ein Bußgeld und im schlimmsten Falle sogar eine Freiheitsstrafe.

Trotzdem wird das Thema Datenarchivierung von Unternehmen oft noch immer stiefmütterlich behandelt. Das geht meist so lange keine Probleme mit sich, bis durch einen Systemausfall Daten unwiederbringlich verloren gehen oder bei einer steuerlichen Revision nicht mehr aufzufinden sind. Einige Unternehmen archivieren ihre Unterlagen sogar noch in Papierform, was gleich mehrere Nachteile mit sich bringt.

Weiterlesen

Cloud Speicher für Gründer/ Entrepreneure

Datensicherung und Austausch über Cloud Speicher

In der heutigen Arbeitswelt gewinnen Daten und Informationen immer stärker an Bedeutung: Die Digitalisierung sorgt dafür, dass das Wissen prinzipiell jederzeit zur Verfügung steht. Dafür ist allerdings ein funktionierendes und effizientes Wissensmanagement eine Grundvoraussetzung. In vielen großen Unternehmen ist es üblich, dass die IT einen Server bereitstellt, auf dem wichtige Daten zentral gesichert werden. Unternehmensgründer verfügen allerdings in der Regel nicht über das notwendige Kapital, um sich eine vergleichbare technische Lösung zu schaffen, da besonders in der Gründungsphase viele Kosten auf die Gründer zu kommen.

Weiterlesen

Jobperspektiven in der Start-Up-Branche

Jobs in Start-Ups

Start-Ups sind häufig auf der Suche nach passenden und kompetenten Mitarbeitern. Gerade junge Leute werden von der Start-Up Mentalität magisch angezogen. Viel Verantwortung von Anfang an, hohe Löhne, eine lockere Atmosphäre, junge Teams und hippe Büros zeichnen Jobs in dieser Branche oftmals aus. Aber ist das wirklich so? Welche Chancen und Risiken lauern bei solch einem Job?

Weiterlesen

Fehlt uns Deutschen der Mut zur Existenzgründung?

Existenzgründung in Deutschland

Die Zahl der neugegründeten Startups nimmt jährlich ab und hat bislang 2015 ein Rekordtief erreicht. In diesem Jahr sank die Zahl der Gründungen auf 265.000. Doch woran liegt es? Sind wir Deutschen nicht risikobereit genug oder fehlen uns schlicht weg die bahnbrechenden Ideen. Zu diesem Thema möchten wir Ihnen einen interessanten Artikel auf welt.de empfehlen. Hier in Kürze die wichtigsten Erkenntnisse für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen

Frische Tipps für eine vielversprechende Bewerbung

Tipps für Bewerbung, Anschreiben und Lebenslauf bei StartUps

Bewerbungsratschläge gibt es viele, doch oft werden immer wieder alte Phrasen zitiert. Gerade in der Startup-Szene ist es oft wichtig eigene Kreativität und Ideen in eine Bewerbung mit einfließen zu lassen. Sie wollen einen Job in der Startup-Branche? Dann sollten Sie sich von ihren Konkurrenten unterscheiden und vor allem auf den Punkt kommen. Hier ein paar Hinweise, wie dies aussehen könnte.

Weiterlesen

Wie spüre ich Themen für mein Content Marketing auf?

Themenrecherche und Inhalte finden im Content Marketing

Wer mit Content-Marketing startet, stellt sich oft die Frage: „Wie finde ich Themen und welche Themen sind für mich erfolgsversprechend?“

Auf impulse.de haben wir hierzu einen interessanten Artikel gefunden. Angelika Unger erklärt, wie Sie die passenden Inhalte für Ihre Kunden herausfinden.

Weiterlesen

START-Messe in Nürnberg, 29.-30.10.16

START-Messe 2016 in NürnbergDie START-Messe Nürnberg bereitet am 29. und 30. Oktober auf die Selbstständigkeit vor. Dabei stehen die Themen Unternehmensgründung, Finanzierung, Unternehmensnachfolge und Franchising im Fokus. Die START-Messe begleitet die internationale Erfindermesse iENA im Messezentrum Nürnberg und liefert mit Expertenwissen und Best Practice - Beispielen umfassendes Know-How für die Selbstständigkeit.

Weiterlesen

  1. Einstieg in Content Marketing für Kleinunternehmen
  2. Keine Website? Wieso Ihnen dann meist bares Geld verloren geht.
  3. Auf nach München: Bits & Pretzels 2016
  4. 3 nützliche Facebook-Funktionen zur Marketingoptimierung
  5. Mr Smoke und InnoCigs aus Hamburg: Hand in Hand zur Branchengröße
  6. Onlinemarketing: Einsteiger Anleitung für Instagram
  7. Gründe für einen Kredit als Gründer
  8. Neukunden mit Werbegeschenken gewinnen: Was kann man verschenken?
  9. Stundensatz-Rechner für Selbstständige: Wie hoch soll mein Stundensatz sein?
  10. Was Unternehmer über Arbeitskleidung und Schutzkleidung wissen sollten

Seite 10 von 23

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Existenzgründung

Hamburg, Berlin, Hannover, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Leipzig

in

Dresden, Frankfurt, Karlsruhe, Stuttgart, Nürnberg, Ulm, München, Regensburg

Deutschland

Bremen, Münster, Aachen, Bochum, Bielefeld, Wiesbaden, Mannheim ...

Follow Us

on Twitter

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Links für Gründer
  • Benutzerverwaltung
  • Webmail Login

Internetportal für Existenzgründer