Internet für Existenzgründer - Wissen, Kontakte, Erfolg für Gründer Internet für Existenzgründer - Wissen, Kontakte, Erfolg für Gründer
  • Home
  • Ihre Internetseite
    • Homepage selber machen
      • Jimdo Homepage
      • Joomla CMS
      • Wordpress CMS
    • Ihre Firmenwebsite planen
    • Guten Webdesigner finden
  • Infos für Gründer
    • Steuern & Finanzen
      • Buchhaltung & Steuern
      • Steuerberatung
      • Rechtsformen
      • Förderung & Finanzierung
      • Bank & Finanzen
    • Büro & Betrieb
      • Telefon, VoIP, DSL, Internet
      • Computer & EDV
      • Büromöbel
      • Immobilien, Büro mieten
      • KfZ, Firmenwagen
      • Geschäftsreisen
    • Aus- & Weiterbildung
    • Geschäftsideen
    • Lifestyle & Gesundheit
  • Blog: Tipps & Tricks
  • Home
  • Blog: Tipps & Tricks

Der Gründerhomepage-Blog


Aktuelles, Interessantes sowie Tipp & Tricks rund um das Thema Existenzgründung und Unternehmensführung. Wir wünschen Ihnen einen spannende Lektüre!

Marketing für Gründer - So gelingt die Kampagne

Marketing für Existenzgründer

Damit wir von einer erfolgreichen Gründung sprechen können, muss im ersten Schritt ein Kundenstamm aufgebaut werden. Sofern wir kein wirklich außergewöhnliches Produkt an den Start bringen können, müssen wir selbst dafür Sorge tragen, dass unser Angebot einer breiten Zielgruppe bekannt wird. Doch das Budget ist gerade während der Startphase oft angespannt. Wie wir unsere Ziele dennoch erreichen können, sehen wir uns hier in diesem Artikel an.

Weiterlesen

Gesellschafter

Gesellschafter - Infos Gesellschaftsrecht

Unter einem Gesellschafter versteht man eine natürliche oder juristische Person, die sich an einer Kapitalgesellschaft beteiligt. Somit kann auch eine Gesellschaft als Gesellschafter einer anderen Gesellschaft auftreten. Je höher der Geschäftsanteil des Gesellschafters ist, desto mehr Mitspracherecht hat er. Neben den Gesellschaftern einer Kapitalgesellschaft gibt es auch Mitglieder, die sich zu Personengesellschaften zusammenschließen. In diesem Fall handelt es sich bei sämtlichen Gesellschaftern um natürliche Personen.

Weiterlesen

Richtige Kleiderwahl für Geschäftstermine/Bewerbungsgespräche

Richtige Kleiderwahl für Geschäftstermine und Vorstellungsgespräch

Die erste Hürde auf dem Weg zum neuen Job oder zum erfolgreichen Vertragsabschluss ist genommen: Sie haben einen Termin für ein persönliches Gespräch bekommen. Wenn Sie jetzt etwas ratlos vor dem Kleiderschrank stehen, ist das völlig normal, denn das Outfit hat schließlich einen enormen Einfluss auf Ihre Erfolgschancen.

Weiterlesen

Neue Corona-Regeln November 2021: Homeoffice-Pflicht und 3G am Arbeitsplatz

Corona: neues Infektionsschutzgesetz und Berufsleben

Angesichts erneut stark steigender Infektionszahlen wurde am 18. November 2021 ein neues Infektionsschutzgesetz verabschiedet. Hierin finden sich auch Maßnahmen wieder, die für das Arbeitsleben relevant sind.

Weiterlesen

Der Einrichtungsplan für Gründer: Basics bei der Arbeitsplatzgestaltung

Ratgeber: Büro richtig einrichten

Bei der Gründung eines Unternehmens gibt es eine unendliche Checkliste abzuarbeiten. Von Businessplan über die richtige PR bis hin zum eigenen Firmenwagen. Viele Start-Ups vergessen dabei aber gerne, dass für ein erfolgreiches Unternehmen vor allem der Arbeitsplatz eine ausschlaggebende Rolle spielt. Denn so wichtig für ein junges Unternehmen ein Businessplan ist, genauso dringend wird von Experten auch empfohlen, einen Einrichtungsplan bei der Neugründung zu erstellen. Denn so ist es möglich, sowohl Büros als auch Meeting- und Konferenzräume, Pausen- und Aufenthaltsräume nach den aktuellsten Erkenntnissen im Bereich der Arbeitspsychologie und Ergonomie zu gestalten. Dabei steht immer eines im Vordergrund: Die Produktivität des Unternehmens zu steigern.

Weiterlesen

Schutzschild gegen Ideenklau: Bedeutung von Markenschutz für Soloselbstständige und Gründer

Markenanmeldung für Existenzgründer

Für Soloselbstständige und Gründer heißt es vielerorts, endlich mit der eigenen Geschäftsidee richtig durchzustarten. Herausfordernd genug sind die Vorbereitungen für die Gründung und nun lässt sich das eigene Gedankengut in bares Geld verwandeln. Doch Vorsicht! Wer sich nicht frühzeitig um das Thema Markenschutz kümmert, läuft Gefahr, von Nachahmern imitiert zu werden. Das mag sich zunächst schmeichelhaft anhören, ist für Gründer jedoch der absolute Gau. Wie Sie sich gegen den Klau Ihrer Geschäftsidee schützen können und welche Rolle in diesem Zusammenhang der Markenschutz spielt, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Onlinemarketing für Gründer: Mögliche Maßnahmen und Chancen

Onlinemarketing für Existenzgründer

Gründer und Start-ups sind in der Regel darauf angewiesen, sämtliche Aktivitäten im Bereich des Online-Marketings in Eigenregie zu realisieren. Da die Digitalisierung heutzutage allgegenwärtig ist und viele potenzielle Kunden im World Wide Web unterwegs sind, kommt einer guten Onlinemarketing-Strategie eine besonders wichtige Rolle zu. Worauf Gründer bei ihren Onlinemarketing-Maßnahmen achten sollten, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Weiterlesen

Lohnbuchhaltung für Existenzgründer

Lohnbuchhaltung für Existenzgründer

Die Aufgaben der Lohnbuchhaltung sind sehr breit gefächert. Wenn Sie ein eigenes Unternehmen gründen, haben Sie von Anfang an die Möglichkeit, Mitarbeiter einzustellen. Bei Kleinunternehmen und Freiberufler kann die Mitarbeiterzahl begrenzt sein. Hier kommt es auf die Unternehmensform an.

Weiterlesen

Trendwende bei Existenzgründungen?

Existenzgründung 2021 in Deutschland

Eine DIHK-Umfrage unter IHKs und Jungunternehmen lässt auf eine Trendwende hoffen. Nach dem Rückgang Gründungszahlen unter dem Einfluss der Corona-Pandemie im letzten Jahr registrieren die IHKs auch hierzulande ein leichtes Wachstum im Gründergeschehen.

Weiterlesen

Effizient werben: Markenbekanntheit mit personalisierten Verbrauchsmaterialien steigern

Werbung gestalten

Werbung für das eigene Unternehmen ist unverzichtbar, wenn Sie einen dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg verbuchen möchten. Klassische Werbematerialien kommen bei den Kunden immer noch gut an. Somit sollten Sie auf Flyer, Broschüren und Aufkleber nicht gänzlich verzichten.

Weiterlesen

  1. Onboarding: Möglichkeiten des digitalen Personalmanagements
  2. Weniger Existenzgründungen im Jahr 2020
  3. SEO-Analyse: Potentiale für mehr Erfolg mit Ihrer Internetseite erkennen und nutzen
  4. Der Einstieg in den E-Commerce über Amazon - Chancen & Risiken
  5. Corona-Maßnahmen für kleine Geschäfte: Tipps zur Umsetzung
  6. Google Analytics in WordPress einbinden: Möglichkeiten und Datenschutzmaßnahmen
  7. XRechnung: Neuer Standard zur Rechnungsstellung an Behörden und öffentliche Institutionen
  8. Corona-Pandemie bremst Zahl der Unternehmensgründungen
  9. Von Gründern für Gründer: Die sieben besten Insidertipps
  10. Meetings und Events in Zeiten von Corona

Seite 2 von 22

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Existenzgründung

Hamburg, Berlin, Hannover, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Leipzig

in

Dresden, Frankfurt, Karlsruhe, Stuttgart, Nürnberg, Ulm, München, Regensburg

Deutschland

Bremen, Münster, Aachen, Bochum, Bielefeld, Wiesbaden, Mannheim ...

Follow Us

on Twitter

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Links für Gründer
  • Benutzerverwaltung
  • Webmail Login

Internetportal für Existenzgründer