
Der Start in die Selbstständigkeit und die Gründung eines Unternehmens bringt viele rechtliche Aufgaben mit sich. Eine individuelle Vertragsgestaltung durch spezialisierte Rechtsanwälte ist oftmals zu empfehlen. Nicht immer ist dies jedoch möglich. Musterverträge können hier weiterhelfen.
Neben kommerziellen Anbietern für Vertragsvorlagen bieten auch die IHKs Hilfestellung und Vorlagen für Existenzgründer und Unternehmer. So stellt beispielsweise die IHK Frankfurt ein entsprechendes Angebot bereit: vom Arbeitsvertrag über Allgemeine Geschäftsbedingungen hin bis zum Gesellschaftsvertrag. Ergänzt werden die Downloads um Erläuterungen und wichtige Informationen, was Sie beachten müssen, wenn Sie einen Vertrag abschließen.
Hier können Sie zahlreiche Musterverträge und Standard-AGB kostenlos herunterladen und an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen:
https://www.frankfurt-main.ihk.de/recht/mustervertraege/uebersicht
Aktuell werden unter anderem Vorlagen für folgende Verträge und Geschäftsvorgänge anboten:
- Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für Nichtkaufleute
- Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den kaufmännischen Verkehr
- Arbeitsrechtliche Kündigung
- Arbeitsvertrag (Befristet)
- Arbeitsvertrag (GmbH-Geschäftsführer)
- Arbeitsvertrag (Leitender Angestellter)
- Arbeitsvertrag (Standard)
- Arbeitsvertrag (Teilzeit)
- Arbeitsvertrag (geringfügig)
- Arbeitsvertrag mit Familienangehörigen
- Aufhebungsvertrag (Arbeitsvertrag)
- Bau-Subunternehmervertrag
- Beratungsvertrag (Dienstvertrag)
- Commercial Agency Contract
- Dozentenvertrag
- Freie Mitarbeiter-Vertrag
- GbR-Vertrag
- Geheimhaltungsvereinbarung
- GmbH-Satzung
- Handelsvertreter-Vertrag
- Immobilienverwaltervertrag (Mietverwaltung)
- Internetbenutzerrichtlinie
- KG-Vertrag
- Kaufvertrag
- Letter of Intent
- Maklervertrag
- Mietvertrag für Gewerberaum
- Software-Erstellungsvertrag
- Software-Pflegevertrag
- Subunternehmervertrag
- Unternehmenskaufvertrag
Ein Beitrag von Martin Schmidt
Bild: Andreas Breitling auf Pixabay