Internet für Existenzgründer - Wissen, Kontakte, Erfolg für Gründer Internet für Existenzgründer - Wissen, Kontakte, Erfolg für Gründer
  • Home
  • Ihre Internetseite
    • Homepage selber machen
      • Jimdo Homepage
      • Joomla CMS
      • Wordpress CMS
    • Ihre Firmenwebsite planen
    • Guten Webdesigner finden
  • Infos für Gründer
    • Steuern & Finanzen
      • Buchhaltung & Steuern
      • Steuerberatung
      • Rechtsformen
      • Förderung & Finanzierung
      • Bank & Finanzen
    • Büro & Betrieb
      • Telefon, VoIP, DSL, Internet
      • Computer & EDV
      • Büromöbel
      • Immobilien, Büro mieten
      • KfZ, Firmenwagen
      • Geschäftsreisen
    • Aus- & Weiterbildung
    • Geschäftsideen
    • Lifestyle & Gesundheit
  • Blog: Tipps & Tricks
  • Home
  • Blog: Tipps & Tricks
  • Marketing-Tipps: Die 10 schlimmsten Fehler im Werbetext

Marketing-Tipps: Die 10 schlimmsten Fehler im Werbetext

Textertipp: Fehler im Werbetext vermeiden

Text-Inhalte spielen im modernen Marketing eine wesentliche Rolle. Sie möchten wissen, wie Sie große Fettnäpfchen umgehen und bei Ihren Lesern punkten? „Zücken Sie den Rotstift und finden Sie alle Fehler im Werbetext, bevor er verschickt wird oder online geht“, rät Stefan Gottschling vom Texterclub und hat hierzu einen passenden Leitfaden erstellt.

Der Textertipp verrät die wichtigsten Optimierungs-Potenziale und hilft Ihnen, ganz einfach Schritt für Schritt vorzugehen: Erst werden alle Rechtschreib- und Grammatik-Fehler markiert, danach analysieren Sie den Text auf Tippfehler, usw.

Wir finden, dieser Texter-Tipp ist ein nützliches kleines Hilfsmittel – übrigens nicht nur für den Werbetext, sondern auch für die klassische Kundenkommunikation sowie für das Onlinemarketing allgemein: ob Sie Texte für Ihre Internetseite schreiben, eine Online-Pressemeldung versenden möchten oder den neusten Newsletter erstellen.

Die zehn schlimmsten Fehler auf einen Blick:

  1. Falsche Rechtschreibung und Grammatik
  2. Tippfehler
  3. Fehlende direkte Anrede und Unternehmens-Fokussierung
  4. Falsche Anrede
  5. Kraftlose Texte durch Substantivierungen
  6. Falsche Wortwelten und Wortwelt-Mix
  7. Zu viele Hervorhebungen und uneinheitliches Schriftbild
  8. Unpassende Synonyme
  9. Kein Call to Action
  10. Langweilige Floskeln

Den gesamten Artikel mit ausführlichen Erläuterungen zu den einzelnen Punkten finden Sie hier.

Bild: Billionphotos.com
Ein Beitrag von Martin Schmidt

 

 

 

 

Existenzgründung

Hamburg, Berlin, Hannover, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Leipzig

in

Dresden, Frankfurt, Karlsruhe, Stuttgart, Nürnberg, Ulm, München, Regensburg

Deutschland

Bremen, Münster, Aachen, Bochum, Bielefeld, Wiesbaden, Mannheim ...

Follow Us

on Twitter

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Links für Gründer
  • Benutzerverwaltung
  • Webmail Login

Internetportal für Existenzgründer