Internet für Existenzgründer - Wissen, Kontakte, Erfolg für Gründer Internet für Existenzgründer - Wissen, Kontakte, Erfolg für Gründer
  • Home
  • Ihre Internetseite
    • Homepage selber machen
      • Jimdo Homepage
      • Joomla CMS
      • Wordpress CMS
    • Ihre Firmenwebsite planen
    • Guten Webdesigner finden
  • Infos für Gründer
    • Steuern & Finanzen
      • Buchhaltung & Steuern
      • Steuerberatung
      • Rechtsformen
      • Förderung & Finanzierung
      • Bank & Finanzen
    • Büro & Betrieb
      • Telefon, VoIP, DSL, Internet
      • Computer & EDV
      • Büromöbel
      • Immobilien, Büro mieten
      • KfZ, Firmenwagen
      • Geschäftsreisen
    • Aus- & Weiterbildung
    • Geschäftsideen
    • Lifestyle & Gesundheit
  • Blog: Tipps & Tricks
  • Home
  • Blog: Tipps & Tricks

Der Gründerhomepage-Blog


Aktuelles, Interessantes sowie Tipp & Tricks rund um das Thema Existenzgründung und Unternehmensführung. Wir wünschen Ihnen einen spannende Lektüre!

Im Trend: Messeauftritt mit Hostessen verfeinern

MesseauftritteAngesichts der digitalen Möglichkeiten stellen sich viele Unternehmen die Frage, ob klassische Messeauftritte noch lukrativ sind. Dies kann nur mit einem klaren Ja beantwortet werden, denn nach wie vor gilt, dass der persönliche Kontakt zu potentiellen Kunden und Geschäftspartnern durch nichts zu ersetzen ist.

Weiterlesen ....

Werbung und Marketing: Broschüren erfolgreich gestalten

Flyer und Drucksachen erfolgreich gestaltenOnline-Werbung funktioniert, doch trotz Website, Newsletter & Co haben Broschüren, Flyer und Faltblätter nach wie vor einen festen Platz im Marketing. Ob im Ladenlokal, auf Messen, Veranstaltungen und Events: Drucksachen haben einen bleibenden Wert, strahlen Wertigkeit aus, erinnern an Ihr Angebot und fördern meist auch längerfristig den Rücklauf von Kunden und Interessenten. Im Folgenden möchten wir Ihnen ein paar Tipps und Anregungen geben, wie Sie mit geduckten Produkt- und Unternehmenspräsentationen erfolgreich sind.

Weiterlesen ....

Gründungszuschuss: 90 Prozent der geförderten Existenzgründer bleiben selbstständig

Gründungszuschuss als Instrument zu mehr Erwerbstätigkeit?Ist der Gründungszuschuss ein erfolgreiches Instrument zur Existenzgründung und gegen Erwerbslosigkeit? Knapp 90 Prozent der von den Arbeitsagenturen mit einem Gründungszuschuss Geförderten waren rund 18 Monate nach dem Beginn der Förderung noch selbstständig. 7,5 Prozent der ehemals Geförderten waren sozialversicherungspflichtig beschäftigt, weniger als 2,5 Prozent arbeitslos. Das geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor, die am Montag veröffentlicht wurde.

Weiterlesen ....

Existenzgründung in der Finanzbranche

Existenzgründung in der FinanzbrancheDas Finanzwesen ist eine äußerst komplexe „Industry“ geworden, wie man im Amerikanischen so schön sagt. Und die Finanzbranche bietet weitaus mehr Beschäftigungsfelder als die des klassischen Bankkaufmanns oder Buchhalters. Es haben sich viele neue spezialisierte Berufsbilder herausgebildet, die neben spannenden Aufgaben meist auch ein attraktives Gehalt oder Einkommen bieten. Viele Tätigkeiten können dabei auch auf selbstständiger Basis oder als Freiberufler angeboten werden bzw. eignen sich für die Gründung eines Unternehmens. Ein paar Anregungen zur Existenzgründung in der Finanzbranche geben wir Ihnen in diesem Artikel.

Weiterlesen ....

Tipps für gutes Webdesign: Farbschema für eine erfolgreiche Internetseite

Farbschema für InternetseitenNicht nur Inhalte und Ansprache, auch die Gestaltung einer Internetseite hat entscheidenden Einfluss auf ihren Erfolg. Ein wesentliches Gestaltungselement, neben Bildern, Typo und Aufteilung, ist natürlich die Farbe, wobei hier oftmals auch Vorgaben aus dem Corporate Design des Unternehmens zu beachten sind. Doch was macht ein professionelles Farbschema aus? Und wie können Sie dies erstellen?

Weiterlesen ....

Geeignete Geschäftsräume für die Existenzgründung finden

Geschäftsräume findenDie Umstände, Geschäftsgestände und der Umfang von Existenzgründungen können äußerst unterschiedlich sein. Ebenso unterschiedlich sind die Ansprüche und der Bedarf an Büros, Geschäftsräumen oder Gewerbeflächen der Existenzgründer und natürlich auch das zur Verfügung stehende bzw. benötigte Budget. Wie finden Sie als Existenzgründer die optimalen Geschäftsräume und welche Alternativen gibt es? Hier ein paar Anregungen ...

Weiterlesen ....

Hessischer Gründerpreis: Finalisten vorgestellt

Gründertage Hessen: Hessischer GründerpreisPreisverleihung am 18. November 2015

Anlässlich des Wirtschaftsempfangs 2015 wurden im Rathaus Isenburg die Finalisten des Hessischen Gründerpreises vorgestellt. Sieben Unternehmen aus dem Rhein-Main-Gebiet sowie zwei Unternehmen aus Fulda schafften den Einzug ins Finale. Die feierliche Preisverleihung findet am 18. November 2015 in der Hogenottenhalle Neu-Isenburg statt.

Weiterlesen ....

Wichtiges Sicherheits-Update für Joomla CMS

Joomla SicherheitsupdateWie aktuell das Entwickler-Team von Joomla ankündigt, wird es morgen, am 22.10.2015 gegen 16.00 Uhr, ein neues Update für das beliebte Joomla CMS geben. Dieses Update auf Version 3.4.5 schließt offensichtlich eine kritische Sicherheitslücke und sollte nach offizieller Empfehlung unmittelbar nach Erscheinen eingespielt werden.

Weiterlesen ....

Hilfreiche Tipps zur Existenzgründung

Tipps zur ExistenzgründungDie Geschäfts-Idee ist da und nun geht es darum, die Existenzgründung in der Praxis auf den rechten Weg zu bringen. Für Jung-Unternehmer ist dann eine Menge Planung und Organisatorisches zu erledigen. Denn meist gilt: Nur gut vorbereitet wird der Schritt in die Selbstständigkeit von Erfolg gekrönt. Doch für viele erhebt sich nun ein großer Berg an Aufgaben und es stellt sich die Frage, wo anfangen und wo erhalte ich Unterstützung und hilfreiche Informationen: Businessplan und Finanzplanung, Büroräume finden, Personalplanung, Marketing und erste Kunden gewinnen ... im Folgenden haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, die den Weg weisen.

Weiterlesen ....

Unternehmensgründung: Meine Rechte als Arbeitgeber

Pflichten und Rechte ArbeitgeberIn der heutigen Zeit werden vor allem durch die stetige Entwicklung der Technik immer mehr Startups gegründet und auch in anderen Bereichen, wie beispielsweise den freiberuflichen Geschäftsfeldern, ist eine rege Gründungstätigkeit zu verzeichnen. Laut KfW-Gründungsmonitor 2015 wagten im vergangenen Jahr rund 915.000 Menschen den Sprung in die unternehmerische Selbständigkeit. Ähnliche Zahlen werden auch für das aktuelle Jahr – bei weitgehend unveränderten konjunkturellen Bedingungen – erwartet.

Was am Anfang meist als Ein-Mann-Projekt startet, wird schnell zu einem Unternehmen, welches Mitarbeiter für Einkauf, Vertrieb oder Marketing benötigt. Doch bei Neueinstellungen von Mitarbeitern gibt es zahlreiche Rechten und Pflichten, die auch ein Arbeitgeber beachten muss.

Weiterlesen ....

  1. Zahlen zur Existenzgründung: Gründer mit Migrationshintergrund schaffen 50.000 neue Jobs
  2. StartUp und Existenzgründung finanzieren: So überzeugen Sie den Business Angel
  3. Wie Sie die Kunden anziehen, die Sie wollen, um von Ihrer Selbständigkeit zu leben.
  4. Wie ein Gründer die passende Bürofläche findet und welche Alternativen es gibt
  5. Wer wird Gründer?
  6. Weiterbildung im Internet bei Firmen immer beliebter
  7. Gewerbeimmobilien: mit dem richtigen Büro die Weichen stellen
  8. 8 Tipps für die richtige Kreditfinanzierung in Ihrem Unternehmen
  9. Kostenlose App zur Arbeitszeiterfassung
  10. Plakatwerbung - Unterwegs die Kunden erreichen.

Seite 10 von 20

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Existenzgründung

Hamburg, Berlin, Hannover, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Leipzig

in

Dresden, Frankfurt, Karlsruhe, Stuttgart, Nürnberg, Ulm, München, Regensburg

Deutschland

Bremen, Münster, Aachen, Bochum, Bielefeld, Wiesbaden, Mannheim ...

Follow Us

on Twitter

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Links für Gründer
  • Benutzerverwaltung
  • Webmail Login

Internetportal für Existenzgründer